Kontakt

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Software-Update bringt offenen Verbindungsstandard für erweiterte Smart-Home-Möglichkeiten

Erleben Sie grenzenlose Möglich­keiten für Ihr Smart Home: Mit dem neuen Verbindungs­standard Matter öffnet sich die Rademacher SmartHome Box für noch mehr Möglich­keiten, Systeme und Her­steller - sicher, zu­verlässig und zukunfts­fähig. Entdecken Sie die Vor­teile der Integration und lernen Sie, wie Sie Rademacher Pro­dukte ganz ein­fach integrieren können.

Mehrere Smart-Home-Geräte von Rademacher, darunter Zentrale, Schalter, Steckdose, Motor und Glühbirne, auf blauem Hintergrund.

Was ist Matter und welche Vorteile ergeben sich?

Matter ist ein Verbindungs­stan­dard, der für smarte Geräte ge­schaffen wurde, um Nutzern die Kombi­nation unter­schied­licher Her­steller in einem System bzw. einer App zu er­leichtern. Ent­wickelt wurde es von der Connectivity Standards Alliance (CSA), zu der nam­hafte Unter­nehmen wie Google, Apple, Samsung oder Amazon gehören.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Hersteller­unab­hängige Inter­operabilität
  • Hohe Sicher­heit durch PKI Verschlüsselungs­verfahren
  • Funkvernetzung auf Basis von stan­dardisierten Funk­systemen wie z.B. Wifi und Thread
  • Einfache Installation über QR-Code oder indi­viduelle Geräte­schlüssel

Matter sorgt für mehr Kompatibilität, Sicher­heit und ein­fache Ein­richtung – ganz gleich, ob Sie Apple, Google, Amazon oder andere Systeme nutzen. Mit Matter können Sie Ihr Rademacher Smart Home jetzt z.B. auch über Ihre Apple Home-App steuern.

Schon jetzt viele Einbindungs­möglichkeiten

Der Matter-Standard unterstützt Produkte in sog. Geräte­klassen mit Basis­funk­tionen wie z.B. "Ein/Aus". Nur die im Standard definierten Geräte­klassen können von Rademacher mit den im Stan­dard definierten Funk­tionen über­geben werden.

Das trifft auf folgende Rademacher Produktgruppen zu:

  • Sonnenschutz­geräte wie z.B. Gurt­wickler, Rohr­motoren, Aktoren oder Zeit­schaltuhren
  • Schaltaktoren wie z.B. Zwischen­stecker oder die 1- und 2-Kanal Unter­putz- und Hut­schienenaktoren
  • Beleuchtungs­produkte wie z.B. unserden Universal­dimmer oder die AddZ-Leuchtmittel

So funktioniert die Einbindung von Matter in Ihr Smart Home-System

Damit Sie Ihre Geräte aus der Rademacher-Welt, die bereits mit der SmartHome Box ver­bunden sind, mit der Apple Home-App bedienen können, ist nur ein Up­date der aktuellen SmartHome Box not­wendig. Dieses führen Sie bequem in wenigen Minuten von Zuhause aus durch. Das fol­gende Video zeigtIhnen Schritt für Schritt, wie das funk­tioniert.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG